Christine Kappe

Wie kann das sein

Christine Kappe – Gedichte
Peter Marggraf – eine Radierung
San Marco Handpresse, Bordenau 2013

Dieses Buch wurde im Sommer 2013 auf der Linotype aus der Bodoni, 12 Punkt, gesetzt und auf einer Handpresse gedruckt. Es wurden 30 Bücher hergestellt. 26 Exemplare sind von 1/26 bis 26/26 numeriert, vier Künstlerexemplare sind mit e.a.1 bis e.a.4 bezeichnet. Die Bücher wurden auf 150 gr/qm Bütten der Papiermühle Zerkall gedruckt, die Radierungen auf 300 gr/qm Kupferdruck-Bütten der Firma Hahnemühle. Die Gedichte von Christine Kappe erscheinen in einer Reihe von Erstveröffentlichungen, die in loser Folge von Hans Georg Bulla für die San Marco Handpresse lektoriert und herausgegeben werden.

Dieser Band ist bereits vergriffen. Ansichtsexemplare in folgenden Bibliotheken: Niedersächsische Landesbibliothek Hannover, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

Inhalt

  • Die Dauer einer Stadt
  • Ob die Bäume wirklich nichts voneinander wissen?
  • Stadtstrand
  • Pariser Platz
  • Verlust
  • Auf Tonband, verlassen
  • Im Winter aufs Land
  • Sieht heut so aus
  • Sahlkamp Markt
  • Betrachtung der Straßenlaternen, deren Licht nicht ausreicht
  • Wie kann das sei
  • Kindheit
  • Du verjagst sie
  • im März
  • Momete / Memos
  • Nicht Sommer genug
  • Idee des Juli
  • Götter